Das Sinfonische Blasorchester

Das große Sin­fo­ni­sche Blas­or­ches­ter des Mu­sik­ver­ein Bal­ve be­steht der­zeit aus rund 50 ak­ti­ven Mit­glie­dern. Ne­ben mo­der­ner sin­fo­ni­scher Blas­mu­sik, Be­ar­bei­tun­gen klas­si­scher Wer­ke und Kir­chen­mu­sik ge­hö­ren auch Mär­sche, Eger­län­der und ge­ho­be­ne Un­ter­hal­tungs­mu­sik zum Re­per­toire. Um die ei­gens ge­setz­ten mu­si­ka­li­schen Zie­le er­fül­len zu kön­nen, trifft sich das Or­ches­ter ein­mal die Wo­che un­ter der Lei­tung von Phil­ipp Cra­mer zur Pro­be. Zu­dem fin­det je­des Jahr ein ge­mein­sa­mes Pro­ben­wo­chen­en­de statt.

Zu den Auf­trit­ten ge­hö­ren ne­ben den Schüt­zen­fes­ten in Me­sche­de, Oes­bern und Mel­len und di­ver­sen Kon­zer­ten, wie dem all­jähr­li­chen Früh­lings­kon­zert, wel­ches je­des Jahr in der Au­la des Schul­zen­trums Bal­ve statt­fin­det, auch der Fest­zug in Bal­ve, so­wie Ver­an­stal­tun­gen be­freun­de­ter Ver­ei­ne, wel­che mu­si­ka­lisch be­glei­tet wer­den. Der breit­ge­fä­cher­te Ver­an­stal­tungs­ka­len­der wird im­mer wie­der durch neue Auf­trit­te be­rei­chert, wie im Jahr 2017 durch ein Kon­zert bei der Schüt­zen­bru­der­schaft St. Ma­ri­en 1690 e.V. Waltringen.

Die Mu­sik steht zwar im Mit­tel­punkt, lässt aber den Spaß und die Ge­mein­schaft, bei der jung und alt zu­sam­men mu­si­zie­ren, nicht zu kurz kom­men. Mehr­mals im Jahr wird die Ge­sel­lig­keit un­ter­ein­an­der durch di­ver­se ge­mein­sa­me Ak­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen gestärkt.